Jobangebot: Head of Operations Labor CVK

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH

Berlin Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Head of Operations Labor CVK

Im Fachbereich Laboratoriumsmedizin, Standort Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als

Head of Operations Labor CVK (m/w/d)

(Kennziffer: 15909)

Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet. Über 700 Mitarbeitende versorgen mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit modernster Labordiagnostik. Dabei werden jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 13 Laborstandorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin. Mit seinen 10 Fachbereichen, bestens vernetzt in den deutschen und internationalen Wissenschaftsnetzwerken, steht Labor Berlin für umfassende Expertise und diagnostische Spitzenmedizin. Durch unseren Fokus auf Innovation gestalten wir die diagnostische Zukunft und stellen innovative Lösungen flächendeckend zur Verfügung.

Einblicke in Labor Berlin

Position und Aufgabenschwerpunkte:

In der Funktion als Head of Operations Zentrallabor leiten Sie in operativen Aspekten das medizinisch-technische Team des Zentrallabors des Fachbereichs Laboratoriumsmedizin an unserem Labor Berlin-Standort Sylter Str. 2/Campus Virchow Klinikum. Die Leitung des Teams mit ca. 60 Mitarbeitenden erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Leitenden MTL des Bereichs. Darüber hinaus tauschen Sie sich regelmäßig mit dem Head of Operations aus, der operativ für die Präsenzlabore des Fachbereichs Laboratoriumsmedizin verantwortlich ist und entwickeln gemeinsam übergreifende Operationsthemen weiter.


Die Hauptaufgabe ist die Sicherstellung der diagnostischen Leistungserbringung für den Fachbereich Laboratoriumsmedizin im Zentrallabor in Abstimmung und enger Zusammenarbeit mit der ärztlichen Standortleitung.

Die nachfolgenden Themen und Aufgabenstellungen stehen dabei im Fokus:

  • operative Führung der technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (MTLA/MTL/CBTA/CTA) im Fachbereich am Standort Sylter Straße 2 zur Sicherstellung der organisatorischen und personellen Rahmenbedingungen für eine ordnungsgemäße Leistungserbringung
  • Ressourcenplanung entsprechend den Anforderungen und Aufgaben sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Laborarbeitsbereiche in Abstimmung mit der ärztlichen Standortleitung und Koordinatoren des Fachbereichs
  • aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Laborbereichsleitungen im Hinblick auf Führung und Management
  • fortlaufende Optimierung und übergreifende Koordination der operativen Prozesse in Laborbereichen, inklusive einer an die Arbeitsabläufe und an das Arbeitsvolumen angepassten Kapazitätsplanung
  • Entwicklung, Implementierung und Durchführung von standortübergreifenden Konzepten in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Operations
  • Abstimmung mit der Leitung Operations, ggf.Vertretung für die Präsenzlabore und gegenseitige Unterstützung, um eine bedarfsgerechte und effiziente Ressourcen- und Notfallplanung sicherzustellen
  • kompetenter Ansprechpartner bei internen und externen Audits für alle Fragestellungen, die die operative Organisation im Zentrallabor des Fachbereichs betreffen
  • Kooperation mit anderen Bereichen wie z.B. Mikrobiologie, Virologie, Humangenetik oder Autoimmundiagnostik und Zentrale Probenannahme im Hinblick auf Prozess- und Schnittstellenoptimierung
  • branchenübergreifender Austausch und „Best-Practice-Sharing“ zur Optimierung der Prozesseffizienz
  • kontinuierliche Verbesserung technisch-organisatorischer Fragestellungen in engem Austausch mit den diagnostisch tätigen Akademiker*innen des Fachbereichs


Der „Head of Operations – Zentrallabor (Fachbereich Laboratoriumsmedizin und Toxikologie)“ berichtet an den Direktor des Fachbereichs und an die Geschäftsleitung.

Das bringen Sie für die Stelle mit:

  • abgeschlossenes Studium der Medizin, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung
  • Führungserfahrung, ausgeprägte Führungskompetenz und eine gewinnende und überzeugende Führungspersönlichkeit
  • umfassende Erfahrung in der Leitung und Optimierung eines operativen Bereichs oder eines vergleichbaren Bereichs mit hoher Komplexität sowie hohen technischen und regulatorischen Anforderungen (idealerweise im Diagnostik- oder Medizinumfeld)
  • profunde Kenntnisse und Erfahrungen in medizinischen Laboratorien sind für diese Tätigkeit vorteilhaft, aber nicht unabdingbar
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Entscheidungs- und Umsetzungsstärke
  • Freude am Arbeiten in einem dynamischen Umfeld, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und interdisziplinäres Denken und Arbeiten
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Wir bei Labor Berlin bieten Ihnen:

  • unbefristete Tätigkeit
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch „Kids Mobil“
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Übernahme von Umzugskosten - sollten Sie noch nicht in Berlin wohnen
  • Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • sehr gute Verkehrsanbindung
  • BVG-Firmenticket - Bezuschussung der öffentlichen Verkehrsmittel
  • JobRad inkl. Basisinspektion und Vollkaskoversicherung
  • Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge und einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • kostenloser labordiagnostischer Basis-Check
  • Angebot von Obst und Getränken
  • Fort- und Weiterbildungsprogramm mit über 90 Veranstaltungen im Jahr
  • Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportevents, Gesundheitstag etc.


Werden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.

Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Prof. Dr. Kappert Tel.: +49 (30) 450 569 001.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!

{}